Quantcast
Channel: Website – Gestaltung und Typografie
Viewing all articles
Browse latest Browse all 27

Neuigkeiten im Aufsatz von Prof. Burckhardt: Lektion 7 veröffentlicht

$
0
0

Die schwierige Wiedergeburt der Vernunft

Gern weise ich auf die Veröffentlichung der Lektion 7 im Aufsatz »Die schwierige Wiedergeburt der Vernunft – Über die Notwendigkeit, das Lehrfach »Vernunftkunde« einzuführen.«, von Prof. Dr. Arnulf Burckhardt, hin.
Die neue Letkion beschäftigt sich mit dem Thema: Wie werden vernünftige Entscheidungen erfolgreich umgesetzt?.

Auszug aus Lektion 7:

Mit den Schlüsselbegriffen „Vernunft“, „Entscheidung“ und „Gemeinwohl“ und ihrer Verbindung in Gestalt von “vernünftigen Entscheidungen, die dem Gemeinwohl dienen“, sind die wesentlichen Grundelemente für gesellschaftliche Veränderungen seit langem bekannt. Es werden also keine Ideologie und kein komplizierter alter oder neuer–ismus benötigt, sondern die Vernünftigen müssen auf ihre stammesgeschichtlichen Begleiter, nämlich die vernünftigen Entscheidungen, bauen und sie zu einer neuen erfolgreichen Speerspitze gegen die Unvernünftigen entwickeln. Strategie und Taktik der Vernünftigen müssen durch eine wissenschaftlich begründete Vernunftlehre befördert und vervollkommnet werden. Zu einer solchen Vernunftlehre gehört es auch, praktikable Wege zur Umsetzung der Vernunft in das Handeln von Menschen, Unternehmen und Organisationen aufzuzeigen und Wege vorzuschlagen, wie diese praktische Umsetzung erfolgen kann und wer das organisieren soll. Die Vernunftlehre braucht dazu ein Regelwerk für die Beteiligung der Öffentlichkeit, das in der heutigen Zeit nur erfolgreich sein wird, wenn es die Erkenntnisse der IT – Branche intelligent und umfassend nutzt.

Weiterhin wurde eine PDF-Version des gesamten Aufsatzes eingefügt und steht zum Offline-Lesen zur Verfügung.
 
Meine Referenzen: Webdesign


Viewing all articles
Browse latest Browse all 27